Kreis Minden-Lübbecke - Abfallentsorgungsbetrieb (KMLSRF)


Auf dem Weg zur Modellregion für Recycling und Kreislaufwirtschaft

Der Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises Minden-Lübbecke (AML) ist mit seinem Tochterunternehmen, der KreisAbfallVerwertungsGesellschaft mbH (KAVG), zu einer Übernahme und Behandlung der kommunalen Abfälle verpflichtet. Hierbei hat er sich zu einem Vorreiter entwickelt, der eine Gesamtstrategie zur Veränderung des aktiven Deponiestandortes an der Pohlschen Heide in Hille vorantreibt. Weg von einem reinen Ablagerungsort, hin zu einem kreislauforientierten Umschlagplatz von Wertstoffen.


Hierbei spielen neue gesetzliche Rahmenbedingungen eine besondere Rolle. Die Transformation zu einem Ressourcenzentrum der Zukunft bietet die Chance auf Gebührenstabilität und Sicherung von Deponieflächen.

Unter dem Titel SMART RECYCLING FACTORY werden alle einzelnen Aktivitäten subsummiert, welche schließlich zu einem Ressourcenzentrum der Zukunft führen sollen. Auf dem Weg dahin konnten bereits erfolgreich der sog. „Außerschulische Lernort“ erreichtet und ein „Innovationsnetzwerk“ von Akteuren aufgebaut werden. Die REGIONALE 2022 machte Halt auf der Pohlschen Heide.

Die Teilnahme am Projekt CirQualityOWL plus ist ein weiterer Baustein im Rahmen der Transformation des Standortes. Im Rahmen des Projektes möchten wir uns, gemeinsam mit wichtigen Stakeholdern aus der Branche, aktuellen Herausforderungen einzelner Materialfraktionen stellen und Lösungsansätze für das Überführen in Kreisläufe erarbeiten.


Rolle im Projekt



Ansprechpartner*innen


Henning Schreiber


Geschäftsführer KAVG

Katharina Dombrowski


Projektmanagerin